Auszubildender Arbijon Hasani in seinem Ausbildungsbetrieb mit einem Laptop auf dem Schoß

Quelle: Eigenes Foto

Mein Name ist Arbijon Hasani, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich in der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Ober­ferrieden-Burg­thann e. G. Seit meinem Start im September 2023 durfte ich bereits in verschiedene Abteilungen eintauchen – und habe dabei festgestellt: Eine Bank ist ein echtes Universum an Aufgaben, bei denen es um weit mehr geht, als nur um Geld.

Der erste Schritt: Arbeiten am Schalter

Meine Reise begann am Schalter – dem Dreh- und Angelpunkt für Kundenanliegen. Hier habe ich nicht nur Überweisungen gebucht und Schecks eingelöst, sondern vor allem gelernt, wie wichtig ein freundlicher und klarer Umgang mit Kunden ist. Denn egal, ob jemand Bargeld abheben oder eine dringende Frage klären wollte – am Ende zählt die Beratung.

Kundenberatung: Das nächste Level

Nach meiner Zeit am Schalter durfte ich in der Kundenberatung mitwirken. Hier wurde es richtig spannend: Finanzprodukte erklären, Kundenwünsche verstehen und individuelle Lösungen finden. Es ist eine Herausforderung, aber auch eine großartige Erfahrung zu sehen, wie man Menschen dabei hilft, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Kreditabteilung: Wo große Entscheidungen fallen

Dann ging es in die Kreditabteilung – und plötzlich wurde es strategisch. Hier durfte ich Einblicke in die Bonitätsprüfung und Kreditvergabe bekommen. Wer bekommt einen Kredit? Und warum? Diese Fragen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Risiken richtig einzuschätzen und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

Organisation & Rechnungswesen: Die Struktur hinter der Bank

Später durfte ich noch in der Organisationsabteilung und im Rechnungswesen mitarbeiten. Während in der Organisation Abläufe optimiert werden, dreht sich im Rechnungswesen alles um die finanzielle Struktur der Bank. Hier habe ich gelernt, dass hinter jeder Transaktion eine Menge Planung und Kontrolle steckt.

Mein Fazit: Eine Ausbildung mit Zukunft

Die Ausbildung zum Bankkaufmann ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, in die verschiedenen Facetten des Bankwesens einzutauchen. Sie verbindet praxisorientiertes Lernen mit theoretischem Wissen und ermöglicht es, in unterschiedlichen Bereichen wie der Kundenberatung, der Kreditvergabe und der internen Organisation wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wer sich für wirtschaftliche Themen interessiert, gerne mit Menschen arbeitet und eine gut strukturierte Arbeitsweise schätzt, wird in dieser Ausbildung definitiv auf seine Kosten kommen.

Ich kann allen angehenden Azubis nur empfehlen, diesen Beruf zu wählen. Die Ausbildung bietet nicht nur spannende Einblicke in die Finanzwelt, sondern auch die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und nach der Ausbildung in verschiedene Richtungen zu gehen. Wer die Herausforderung sucht und die Vielfalt des Bankwesens erleben möchte, wird in dieser Ausbildung definitiv fündig.

Kurzum: Wer Spaß an wirtschaftlichen Themen hat und gerne mit Menschen arbeitet, ist hier genau richtig – denn langweilig wird es definitiv nicht!