• Die "Bankfachklasse":
      Das Angebot für Bankkaufleute der Zukunft

      Gruppe von vier Jugendlichen. Sie sitzen zusammen und unterhalten sich. Zwei haben ein Notebook bei sich.

      © Adobe Stock; Valerii Apetroaiei; 365849001

      Die „Bankfachklasse” ist deutschlandweit das einzige Aus- und Weiterbildungsangebot, das sich an die gesamte Bankenbranche richtet. Was seine Besonderheiten sind und wie Sie ein Abonnement abschließen können, erfahren Sie hier.

      Wenn Sie bereits ein Abonnement abgeschlossen, jedoch noch keinen Zugang zu unseren Onlineangeboten auf dieser Website haben, schreiben Sie an claudia.griebel@dg-nexolution.de. Sie erhalten dann schnellstmöglich ihre persönlichen Zugangsdaten.

      Hier mehr erfahren

    • Neu erschienen: Unsere aktuelle März-Ausgabe

      Cover der März-Ausgabe 2025 der "Bankfachklasse".

      © eigene Darstellung

      Die schwächelnde Wirtschaft und die höhere Arbeitslosigkeit geht auch am Immobilienmarkt nicht spurlos vorbei. So gab es im vergangenen Jahr mehr Zwangsversteigerungen. Was sind mögliche Ursachen dafür? Welche Voraussetzungen müssen für eine Zwangsversteigerung gegeben sein? Wie geht diese vor sich? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Praxisfall in der aktuellen Ausgabe der „Bankfachklasse“.

      Darüber hinaus geht es um das Thema Meinungsfreiheit und in der der Rubrik „Methodentraining“ steht das Thema Work-Life-Balance im Mittepunkt.

      Hier geht's zur aktuellen Ausgabe.

    • Methoden agilen Arbeitens

      Eine Hand auf dem Schreibtisch. Sie schreibt Begriffe agilen Arbeitens wie "Scrum", "Agile" oder "Kanban" auf farbige Zettel.

      © Adobe Stock; lesslemon; 522074851

      Agiles Arbeiten und agiles Projektmanagement ist aktueller denn je um schnell und flexibel auf sich ändernden Bedingungen und Kundenwünsche zu reagieren. Das gilt auch für das Bankenwesen. Das Methodentraining der „Bankfachklasse“ stellt mit Kanban, Scrum und Lean die gängigsten Methoden vor. Der Aufsatz eignet sich nicht für die Auszubildende, sondern auch für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II die sich grundlegend mit aktuellen Trends in der Arbeitswelt und Methoden der Zusammenarbeit von Teams und Gruppen auseinandersetzen.

      Das Methodentraining finden Sie nach dem Log-In in Ihrem Dashboard.

      Hier mehr erfahren

    • Eröffnung eines Jugendgirokontos

      Ein durchsichtiges Glas mit Münzen. Aus der Mitte wächst eine kleine Planze.

      © unsplash.com; Micheile Henderson

      Was ist bei der Eröffnung eines Jugendgirokontos zu beachten? Welche besonderen Regeln gelten bezüglich der Rechts- und Geschäftsfähigkeit bei der Eröffnung von Konten für Minderjährige? Wies sieht es mit der gesetzlichen Vertretung aus? Was hat es mit der Einlagensicherung und der SCHUFA-Abfrage auf sich? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert unser Praxisfall. Eine Checkliste hilft dabei, die wesentlichen Aspekte bei der Eröffnung eines Jugendgirokontos im Blick zu behalten.

      Das Lernmodul finden Sie nach dem Log-In in Ihrem Dashboard.

      Hier mehr erfahren

    • Boot-Camp zur Prüfungsvorbereitung mit unserer Themensammlung

      © pexels.com; Julia Larson

      Die Prüfungen stehen vor der Tür? Unsere Themensammlung hilft bei der Prüfungsvorbereitung. 12 entsprechend der Ausbildungsordnung aufgeführte berufsbildbezogene Themenfelder bündeln passende Beiträge aus den bereits erschienenen Printausgaben des "Bankfachklasse"-Magazins. Dabei handelt es sich um Prüfungstrainings. Praxisfälle, Übersichten, Fachbeiträge sowie Artikel aus der Rubrik "Bankenglisch".

      Die Sammlungen finden Sie nach dem Log-In in Ihrem Dashboard oder unter Themen auf der Startseite.

      Hier mehr erfahren

    • Sie haben Anregungen oder Fragen?

      Ein roter Telefonhörer liegt auf einer weißen Fläche.

      © pexels.com; Negative Space

      Melden Sie sich gern bei uns!

      Redaktion:
      sebastian.degenhardt@dg-nexolution.de
      +49 611 5066 9353

      Abonnementverwaltung:
      claudia.griebel@dg-nexolution.de
      +49 611 5066 1538

    • Logo von DG-Nexolution eG

      © DG Nexolution eG

      Impressum | Datenschutzerklärung | AGB